Vorbereitung Beschaffung/Betrieb von Stromtankstellen für die internationale Binnenschifffahrt
Übersicht
Anliegende Binnenschiffe erzeugen den benötigten Strom zumeist durch eigene Bord- generatoren, wodurch neben CO2- auch Emissionen von Lärm, Feinstaub und Gerüchen entstehen. Stromtankstellen an Liegestellen für Binnenschiffe gelten als Instrument zur Emissionsverringerung, doch zum Zeitpunkt des Projekts gab es weder Standards für Stromtankstellen noch Bezahlsysteme, die u.a. auch von internationalen Nutzern verwendet werden können. Gesponsert vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beauftragte die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung die Dornier Consulting eine Pilot-Ausschreibung für ein umfassendes Stromtankstellensystem inkl. Bezahlverfahren vorzubereiten.
Unsere Leistungen im Überblick